CHEERLEADING MADE IN OFFENBURG CHEERLEADING MADE IN OFFENBURG

CHEERLEADING MADE IN OFFENBURG

Willkommen bei den Saphir Miners Cheers! Wir sind das Wettkampfteam der Miners und begeistern mit Stunts (Hebefiguren), Tumbling (Bodenturnen), Jumps (Sprünge) und ausgefeilten Choreografien. Mit Ehrgeiz, Technik und Teamwork trainieren wir für Meisterschaften und repräsentieren Offenburg auf Wettkampfbühnen in ganz Deutschland – und darüber hinaus.

Unser Wettkampf Cheerleading ist in drei Altersklassen organisiert: Peewees (5–10 Jahre), Juniors (11–15 Jahre) und Seniors (ab ca. 16 Jahre).

Du willst Cheerleading als Leistungssport erleben? Werde Teil der Saphirs und wachse mit uns über dich hinaus!

CHEERLEADING MADE IN OFFENBURG CHEERLEADING MADE IN OFFENBURG

CHEERLEADING MADE IN OFFENBURG

Willkommen bei den Saphir Miners Cheers! Wir sind das Wettkampfteam der Miners und begeistern mit Stunts (Hebefiguren), Tumbling (Bodenturnen), Jumps (Sprünge) und ausgefeilten Choreografien. Mit Ehrgeiz, Technik und Teamwork trainieren wir für Meisterschaften und repräsentieren Offenburg auf Wettkampfbühnen in ganz Deutschland – und darüber hinaus.

Unser Wettkampf Cheerleading ist in drei Altersklassen organisiert: Peewees (5–10 Jahre), Juniors (11–15 Jahre) und Seniors (ab ca. 16 Jahre).

Du willst Cheerleading als Leistungssport erleben? Werde Teil der Saphirs und wachse mit uns über dich hinaus!

LET'S GOOOO!

WERDE TEIL DER MINERS-FAMILY

Bei den Offenburg Miners trifft die Leidenschaft für American Football auf starken Gemeinschaftssinn. Als Mitglied erlebst Du Action, Teamgeist und unvergessliche Momente. Mit Deiner Mitgliedschaft unterstützt Du nicht nur das Team, sondern wirst Teil einer engagierten Football- und Cheer-Community. Füll am besten jetzt Deine Anmeldung aus – und sei dabei, wenn wir gemeinsam Geschichte schreiben!

MITMACHEN VERANSTALTUNGEN

ANTWORTEN AUF EURE FRAGEN

ANTWORTEN AUF EURE FRAGEN

Noch nie gestuntet? Kein Problem – wir alle haben mal klein angefangen! Schau bei einem Probetraining vorbei. Bei uns lernst du alles rund ums Stunten, Heben und Teamwork – und wirst Teil einer starken Gemeinschaft.

Die Miners Saphirs orientieren sich an der aktuellen Wettkampfordnung und bieten dadurch drei verschiedene Altersklassen an. So können bereits die Jüngsten ab 5 Jahren im Team mitwirken:

Peewees: 5–10 Jahre
Juniors: 11–15 Jahre
Seniors: ab etwa 16 Jahren

Auf diese Weise stellen wir sicher, dass alle Sportlerinnen und Sportler entsprechend ihres Alters gefördert werden und in einer passenden Gruppe trainieren können.
Du brauchst grundsätzlich keine Vorerfahrung – egal in welchem Team! Alle wichtigen Grundlagen und Skills lernst du bei uns im Training. Wichtig sind vor allem Spaß am Sport, Teamgeist und die Motivation, Neues zu lernen.
Cheerleading ist – wie auch Football – eine Sportart mit einem gewissen Verletzungsrisiko. Umso wichtiger ist uns die Sicherheit unserer Sportlerinnen und Sportler. Deshalb legen wir großen Wert auf ein gezieltes Warm-up und Dehnübungen, um Muskelverletzungen vorzubeugen. Darüber hinaus passen wir alle Skills an das jeweilige Leistungsniveau an, sodass niemand überfordert wird. Bei Stunts stehen zudem erfahrene Cheerleader zur Unterstützung bereit, die zusätzliche Sicherheit gewährleisten und dafür sorgen, dass neue Elemente Schritt für Schritt erlernt werden können.
Wer welche Position übernimmt, hängt von individuellen Stärken, körperlichen Voraussetzungen und dem Teambedarf ab. Änderungen oder Doppelbesetzungen sind im Laufe der Saison möglich. Wenn ein Sportler seine Flexibilität steigert, hat er auch unter der Season die Möglichkeit sich als Flyer zu beweisen.
Die Saphir Miners Cheers treten regelmäßig bei Wettkämpfen wie der Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft oder offenen Meisterschaften auf. Außerdem zeigen wir unser Können bei den Heimspielen des Volleyball Clubs Offenburg und sorgen dort für Stimmung. So sammeln unsere Sportlerinnen und Sportler wertvolle Erfahrungen im Wettkampf und repräsentieren die Miners bei öffentlichen Auftritten in der Region.

SOCIAL MEDIA

offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers_cheers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers
offenburgminers