Season-Throwback 2024/25 – Offenburg Miners Cheerleader
24. 4 2025
Das Offenburg Cheers Squad schaut auf eine erfolgreiche Season zurück #25
Wie jedes Jahr begann unsere Saison mit einem offenen Probetraining. Dabei konnten wir über acht neue, motivierte Mädels für unser Team gewinnen, die sich von Anfang an wunderbar eingefügt haben. Unsere Trainerin Hannah beschreibt ihren Lieblingsmoment der diesjährigen Season folgend:
„Als die neuen Mädels beim ersten Training gelacht und miteinander gesprochen haben, als würden sie sich schon ein Leben lang kennen. In dem Moment wusste ich, dass es eine großartige Season wird …“
Und sie sollte recht behalten.
Schon früh war klar: Diese Saison würde intensiv werden. Neue Choreografien, Rufe und kurze Tänze für die Heimspiele wurden einstudiert. Unsere Trainerin Hannah und die neu gewählte Captain Lara haben wieder eine unglaublich starke Hauptchoreografie zusammengestellt, die nicht nur Songs von AC/DC mit Rihanna vereint, sondern auch eine klare Steigerung zum Vorjahr darstellt.
Mitte März ging es in unser dreitägiges Trainingscamp in den Schwarzwald. Dort arbeiteten wir an den Feinheiten der Choreografie. Eine Lady-Dance-Einheit unserer Trainerin hat uns allen zusätzlich einen ordentlichen Confidence-Boost gegeben. Rookie Vika bringt es treffend auf den Punkt:
„In dieser kurzen Zeit ist unser Team unglaublich zusammengewachsen. Der Zusammenhalt wurde richtig spürbar.“
Im Juni begannen endlich die ersten Heimspiele – und damit auch unsere Auftritte. Für unsere neuen Mitglieder war es das erste Mal an der Seitenlinie.
Julika beschreibt ihren ersten Moment auf dem Spielfeld so:
„Die Aufregung war riesig – aber nach den ersten Tanzschritten hat sich alles in pure Freude verwandelt.“
Es zeigt sich: Jede Einzelne steht auf dem Platz nicht nur mit unserer Choreografie, sondern mit ganzem Herzen – ganz gleich, ob sie von Anfang an dabei ist oder erst neu dazugekommen!
Auch im Team selbst hat sich einiges getan. Neue Ideen wie der „Fragen-Freitag“ wurden eingeführt, um unsere Social-Media-Präsenz zu stärken. Hannah L. kümmert sich seitdem gemeinsam mit Nedim Priluskic, einem ehemaligen Footballer und erfahrenen Websiteprogrammierer, um die Konzeption und Pflege unserer Website. Marisha wurde, wie schon im Vorjahr, zur Captain und Teamsprecherin gewählt und steht gemeinsam mit Lara in engem Austausch mit dem Coaching-Team.
Zur Feier der gelungenen Saison haben wir die Redflames Cheerleader zu einem gemeinsamen Brunch eingeladen. Jede von uns hat etwas zum Buffet beigesteuert, und das gegnerische Team wurde herzlich aufgenommen.
Vika erinnert sich:
„Das hat uns noch mehr zusammengeschweißt. Der Teamspirit war richtig greifbar.“
Der Verein organisierte ein gemeinsames Abendessen, bevor wir zusammen mit den Footballern im Club Freiraum ausgelassen unsere Saisonerfolge feierten – ein rundum gelungener Abschluss.
Den offiziellen Saisonabschluss der Cheerleader bildete unser Midsommar-Fest – ganz nach skandinavischer Tradition. Blumenkränze flechten und weiße Kleider. Ein wunderschöner, ruhiger Ausklang nach einer intensiven Zeit. Ein großes Dankeschön gilt allen, die sich um die Organisation der Blumensträuße gekümmert haben, den Blumenläden der Region für ihre großzügigen Spenden sowie den einzelnen Cheers, die die Supermärkten leergeräumt haben und die Blumen vor ahnungslosen Kunden verteidigten.
Doch auch in der Sommerpause wird es bei uns nicht still: Dieses Jahr organisierte Kiana gemeinsam mit einem kleinen Team unser zweites Kindersommerprogramm. An zwei August-Wochenenden erhalten über 60 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren die Möglichkeit, eine eigene Choreografie zu erlernen, gemeinsam mit Alicia Barth, die Trainerin der Saphir Cheers, zu stunten und am Ende das Erarbeitete stolz ihren Eltern zu präsentieren.
Parallel dazu verteilen wir fleißig Flyer von Offenburg und Umgebung bis nach Freiburg und bereiten uns auf das nächste Probetraining vor.
Wir freuen uns schon riesig auf die neue Saison – mit neuen Gesichtern, frischen Choreos und ganz viel Teamgeist!
Zuletzt ein kräftiges Dankeschön an alle, die nicht namentlich genannt wurden - Footballer, Cheerleader, Fotografen und viele weitere Helfer. Ohne euch wäre die Saison nicht so erfolgreich geworden, wie sie es schließlich war.
Bis zur nächsten Season!